aus den Vereinen

Basis-Schulung KG 07 VdH Ludwigsburg 20.11.2022

Am vergangenen Sonntag (20.11.22) fand beim VdH Ludwigsburg das Basis Seminar der KG07 mit Referentin und Basisportwartin Daniela Schmidt statt.

Das Seminar wurde erfreulicherweise sogar über die Grenzen der Kreisgruppe hinweg sehr gut angenommen.

Der Tag begann mit einem Input zur Theorie, der durch die tolle Gruppe, von lebhaften Diskussionen begleitet wurde und somit die aktive Teilnahme der Seminarbesucher von ganz allein erbrachte.
Es ging um grundlegende Themen, welche gerade für die Trainer in der Basis von hoher Relevanz sind.
Vor der Mittagspause ging es, trotz strömendem Regen, das erste Mal in die Praxis, um Angesprochenes zu veranschaulichen.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit alles mit ihrem eigenen Hund auszuprobieren.
Besonders viel Freude brachten hier wohl die Bindungs – und Beziehungsübungen, die auch die ein oder andere Überraschung offenbarten.

Zum Mittag versorgte der VdH Ludwigsburg alle Teilnehmenden mit einem schmackhaften Mittagessen, so dass es gestärkt in die zweite Runde gehen konnte.

Nach dem Mittagessen gab es noch einmal einen kurzen Theorieinput unter anderem zu den vier Säulen der Lerntheorie und auch hier folgte im Anschluss ein Praxisblock,
in dem einiges nochmal angeschaut werden konnte und Fragen der Teilnehmenden sich anschaulich in der Praxis klären ließen.

Daniela ist es gelungen, die teils doch sehr wissenschaftlichen Grundlagen in der Theorie anschaulich und verständlich an die Teilnehmenden zu vermitteln und durch die Unterlegung
mit Praxisinhalten auch die Möglichkeit des Ausprobierens zu schaffen.

Es war ein sehr lehrreicher und spannender Tag mit einer tollen Truppe und einer tollen Verpflegung.

Vielen Dank an alle Helfenden, Teilnehmenden und natürlich an Daniela!

Erfolgreiche Prüfung beim GHSV Bönnigheim

Das habt ihr toll gemacht!

Am 18. November 2017 fand unsere 2. Begleithunde- und Fährtenhundeprüfung des Jahres 2017 statt. Schon früh am Morgen war unser Leistungsrichter Hugo Katz angereist.
Zum Prüfungsauftakt bat er unsere Hundesportneulinge zur schriftlichen Sachkundeprüfung, die alle 7 Teilnehmer problemlos bestanden.

Danach machten sich die IPO Fährtenteams an ihre Arbeit und suchten die Fährten, die Volker Fogt zuvor gelegt hatte. Sie bewiesen, dass sie sich gründlich auf die Prüfung vorbereitet hatten und bestanden komfortabel die Prüfung.

Anschließend wurde es für die 8 Teilnehmer der Begleithundeprüfung ernst. Zuerst mussten sich alle Teams der Wesenskontrolle stellen, was für keinen Hund problematisch war. Nahtlos ging es mit den Unterordnungen weiter. Immer in Zweierteams kamen die Teilnehmer an den Start und zeigten, was in den letzten Monaten erarbeitet worden war. Besonders die kleinsten Hunde bestachen durch ihre überdurchschnittlichen Leistungen. Aber alle Hunde bewältigten mit ihren Menschen die Gehorsamkeitsübungen souverän, so dass Richter Hugo Katz allen Teams bescheinigen konnte: Unterordnung bestanden!
Im darauffolgenden Verkehrsteil bewiesen die Hunde, dass sie sich auch im öffentlichen Verkehr gut zu benehmen wissen. Auch hier lautete das Urteil: Verkehrsteil bestanden!

Während wir bereits erleichtert feierten, gingen die beiden Teilnehmer der schweren Fährtenhundeprüfung 1 an den Start. Auch sie arbeiteten auf sehr hohem Niveau, so dass sie ihre Prüfungen selbstverständlich bestanden.

Wir freuen uns mit allen teilnehmenden Teams über ihre tollen Leistungen:

Begleithunde: Sandra Busch mit Zwergschnauzer Hayka (beste BH)Tabea Mäule mit Australian Shepherd HazelHeidrun Lauterwasser mit Miniature Australian Shepherd LettyAlexandra Haas mit Perro de Agua Espagnol Cassie
Olivia Rückle mit Yorkshire Terrier Gino
Christina Weberruß mit Australian Shepherd Maja
Kerstin Grüninger mit American Staffordshire Terrier Chicco
Sandra Busch mit Riesenschnauzer Amica

Fährtenhunde:
IPO 1:Petra Kiriakou mit Tervueren Liah (80 Punkte)Jens Rosenkranz mit Mix Mona (82 Punkte)IPO 2: Monika Busch mit Labradoodle Bonnie (91 Punkte)
IPO 3: Martina Lechner mit Dackel Paul (92 Punkte)
FH1:Julia Bayer mit Malinois Drago (94 Punkte und damit beste Fährte)Erika Schebitz mit Rottweiler Anny (92 Punkte)Sachkundeprüfung: Beate Fietz, Lana Eberle, Steffi Riedlinger-Schneider, Dietmar Tatzel, Tabea Mäule, Alexandra Haas und Christina Weberruß.
Herzlichen Glückwunsch von euren Trainern!

Ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben: Natürlich bei den Prüfungsteilnehmern für ihre Leistungen, dem Leistungsrichter Hugo Katz für das faire Bewerten und die nette, unaufgeregte Atmosphäre, Volker für das Legen der Fährten, bei den Helfern Lana, Beate, Manuela, Udo und Hartmut und bei unserem Bewirtungsteam Gabi, Barbara und Alexander für das leckere Essen.Uli Krimmer